Preisbereinigung von Heizkostenabschlägen mit dem monatlichen empirica-Mieterenergiepreisindex (MEPI) Die dynamische Energiepreisentwicklung am Weltmarkt macht es Jobcentern derzeit schwer, die [...] was sind angemessene Heizkosten bei drastisch steigenden Energiepreisen? Zur Preisberenigung hat empirica den Mieter-Energiepreisindex (MEPI) entwickelt: Um zu beurteilen, ob die Heizkoste [...] entsprechen sie weiterhin dem gleichen Heizenergieverbrauch wie im Basismonat, zu dem die Heizkostengrenzen festgelegt wurden. Der empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) ist online abrufbar und wird in
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt? (Referenz/Publikation)
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt?
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt? - Eine Analyse der Zu-/Abschläge in Abhängigkeit der Energieeffizienz - Papernummer: 274 - In letzter Zeit liest man viele Analysen [...] Analysen zum Preisabschlag auf nicht energieeffiziente Immobilien. Sicherlich gibt es einen solchen Abschlag, aber vermutlich wird er etwas überschätzt – zumindest aber muss man ihn etwas differenzierter
Energiepreissteigerungen und angemessene Heizkosten (Referenz/Publikation)
Drastische Energiepreissteigerungen und ihre Folgen für Sozialämter und Jobcenter (Referenz/Publikation)
Clausnitzer-Papier (Referenz/Publikation)
Clausnitzer-Papier
hme zur Studie „Energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern“ - Herausgeber: Bremer Energie Institut -
Entwicklung der quantitativen und qualitativen Neubaunachfrage auf den Wohnungsmärkten in NRW bis 2030 (Referenz/Publikation)
Entwicklung der quantitativen und qualitativen Neubaunachfrage auf den Wohnungsmärkten in NRW bis 2030 (Referenz/Publikation)
Bestellformular Grundsicherungsrelev. Mietspiegel und Nebenkostenspiegel (empirica) empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) ==> nun bis März 2025! Mehr dazu: Heizkostengrenzen aktualisieren [...] 07. März 2023: empirica-Mieter-Energiepreisindex: Januar 2023 zum Artikel [...] 18. August 2022: Drastische Energiepreissteigerungen und ihre... zum Artikel
Hoher Aufklärungsbedarf bei Energieausweisen - Bislang in der Mehrheit der Inserate fehlende Angaben (Referenz/Publikation)
Gutachten zu der Gewerbestruktur und den Gewerbemieten Berlins seit 2012 (Referenz/Publikation)
unverständlich. Ziel des Gutachtens, welches empirica im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin erarbeitet, ist es, gesicherte empirische Erkenntnisse über mögliche [...] Folgewirkungen dieser Entwicklung zu analysieren. - Auftraggeber Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin - Projektnummer: 2020149 - Bearbeiter: Ludger Baba, Markus Schmidt