Wohnungsmarktanalyse Salzburg

Im Auftrag des Landes Salzburg hat empirica den Wohnungsmarkt des österreichischen Bundeslandes unter die Lupe genommen. Demnach ist das dortige Preisniveau außergewöhnlich hoch. Im Vergleich zu allen anderen (kreisfreien) Städten in Österreich und Deutschland liegt die Stadt Salzburg bei
- Wohnungsmieten (Neuvertrag) auf Rang 7,
- Kaufpreisen für Eigentumswohnungen auf Rang 6,
- Kaufpreisen für Einfamilienhäuser auf Rang 2,
- Baulandpreisen auf Rang 3.
Dieses extrem hohe Preisniveau ist umso erstaunlicher, als dass die Stadt Salzburg mit ihren 150.000 Einwohnern nur eine kleinere Großstadt ist und auch nicht im Dunstkreis einer preistreibenden Metropole liegt.
Die Ursache ist auch nicht nachfragebedingt: Salzburg ist und war keine Schwarmstadt, zieht also nicht besonders viele vor allem junge Menschen an, wodurch die Wohnungsnachfrage schnell stiege. Eher im Gegenteil.
Die Ursache der extremen Preisniveaus ist vielmehr angebotsbedingt und (überwiegend) hausgemacht: Es gibt kein Bauland. Seit Jahrzehnten wird praktisch kein neues Bauland ausgewiesen. Die Folgen sind hohe Preise und eine mehr oder minder ungesteuerte Entwicklung weit außerhalb der Stadt Salzburg und ihres Umlandes.