die Heizung, desto niedriger die Miete (oder deren Anstieg). So gesehen liefern steigende Energiepreise durchaus Sanierungsanreize für Hausbesitzer. Im Hinblick auf Preisblasen mindern sie über niedrigere
unverständlich. Ziel des Gutachtens, welches empirica im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin erarbeitet, ist es deshalb, gesicherte empirische Erkenntnisse über
regulieren will, sollte daher stets bedenken: Das Flussbett kann man begradigen oder einengen, die Energie des Flusses bleibt davon unberührt. Deswegen ist jeder gut beraten, niemals gegen seine Strömung [...] nach der Coronakrise nicht mehr die gleiche sein. Deshalb gilt es, mit dem besonderen Geist und der Energie einer „Mit-Mach-Stadt“ und „ Innovationskommune “ gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln und sich
Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (Referenz/Publikation)
bei der kommunalen Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit bei den Feuerwehren und bei der Energiegewinnung. Endbericht online unter: https://mdi.rlp.de/fileadmin/isim/Startseite/Dokumente/16091
18. August 2022: Drastische Energiepreissteigerungen und ihre... zum Artikel
Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen im Berliner Mietwohnungsbestand (Referenz/Publikation)
Gebäudetypen im Geschosswohnungsbau berechnet. Die Berechnungen erfolgten. Die Kosten wie die Energieeinsparungen wurden von der Luwoge consult berechnet in dem die Gebäudetypen digital Modelliert wurden (gemäß
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt? (Referenz/Publikation)
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt?
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt? - Eine Analyse der Zu-/Abschläge in Abhängigkeit der Energieeffizienz - Papernummer: 274 - In letzter Zeit liest man viele Analysen [...] Analysen zum Preisabschlag auf nicht energieeffiziente Immobilien. Sicherlich gibt es einen solchen Abschlag, aber vermutlich wird er etwas überschätzt – zumindest aber muss man ihn etwas differenzierter
Wir haben ein gemeinsames Ziel (Referenz/Publikation)
Wir haben ein gemeinsames Ziel
regulieren will, sollte daher stets bedenken: Das Flussbett kann man begradigen oder einengen, die Energie des Flusses bleibt davon unberührt. Deswegen ist jeder gut beraten, niemals gegen seine Strömung