Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (Referenz/Publikation)
bei der kommunalen Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit bei den Feuerwehren und bei der Energiegewinnung. Endbericht online unter: https://mdi.rlp.de/fileadmin/isim/Startseite/Dokumente/16091
Vorbereitende Untersuchung zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Alfred-Delp-Kaserne, Donauwörth (Referenz/Publikation)
hinaus die Bereiche Stadtplanung, Landschaftsplanung/Grünordnung, Verkehr, Infrastrukturbewertung, Energie- und Klimaschutz, Altlasten und Schallschutz umfassen. Für das rd. 40 ha große Areal kamen verschiedene
Immobilienwirtschaftliche Bedarfs- und Potentialanalyse für die Urban Tech Republic, Berlin TXL (Referenz/Publikation)
Berliner Flughafen Tegels ist ein Forschungs- und Industriepark mit dem Fokus „Urban Technologies“ (Energie, Mobilität, Recycling, Wasser, Werkstoffe sowie Informations- und Kommunikationstechnologien) geplant
Gutachten Wohnraumförderung - Thema: Wie kann das Wohnen für Menschen mit niedrigen Haushaltseinkommen dauerhaft gesichert werden? (Referenz/Publikation)
en auch gänzlich abgelöst durch eine Vielzahl von qualitativen Zielen der Stadtentwicklung, von energie- und umweltpolitischen Zielsetzungen sowie von einer verstärkten zielgruppenorientierten Wohnrau
Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf Preise überschätzt? Neues empirica-paper Eine Analyse der Zu-/Abschläge in Abhängigkeit der Energieeffizienz In letzter Zeit liest [...] . Will man wissen, welche Auswirkung Energiekrise und Heizungsgesetz auf die Bestandspreise hatten, darf man nicht allein auf den Abschlag für die Energieeffizienz schauen. Download: empirica paper [...] von Heizkosten hilft der MEPI, den Effekt der Energiepreisänderungen herauszurechnen, so dass aktuelle Heizkostenabschläge dem gleichen Energieverbrauch entsprechen, der den Angemessenheitsgrenzen bei
Eigentümer finanzieren können Während 10 Prozent der selbstnutzenden Eigentümer mit Erdwärme, Sonnenenergie oder Holz heizen, gilt dies nur für 4 Prozent der Mieter. Bei den jüngeren Selbstnutzern im Alter [...] ein Auto oder unvorhergesehene Ereignisse. Insofern ist es kaum zulässig, für das Gelingen der Energiewende darauf zu setzen, dass diese Ersparnisse vollständig eingesetzt werden können. Es kristallisierte
auf Gemeindeebene alle Potentiale der nachhaltigen Energiegewinnung ausgeschöpft werden. Dies betrifft neben der Windenergie vor allem die Solarenergie . Ein großes Potential bietet neben Dach-Photov [...] so zeitnah in beide Richtungen an die jeweils aktuelle Mieter-Energiepreiseentwicklung anpassen. Mehr Infos: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) (empirica-institut.de) | Schlüssiges Konzept: [...] CBRE-empirica-Leerstandsindex 2023 ► empirica-Immobilienpreisindex III/2023 ► empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) sinkt langsamer und liegt weiter über Vorkrisenniveau ► Flächenpotenziale
18. August 2022: Drastische Energiepreissteigerungen und ihre... zum Artikel
Kosten der Unterkunft: Anpassung von Heizkostengrenzen mit monatlichem Energiepreisindex Die dynamische Energiepreisentwicklung am Weltmarkt macht es Jobcentern derzeit schwer, die Angemessenheit [...] sind angemessene Heizkosten bei drastisch steigenden Energiepreisen? Um den Preiseffekt herauszurechnen, hat empirica den Mieter-Energiepreisindex (MEPI) entwickelt. Mit ihm können Leistungsträger [...] werden müssen, damit sie – trotz gestiegener Preise – dem gleichen Energieverbrauch entsprechen. Der empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) ist online abrufbar und wird in den nächsten Monaten kontinuierlich
der Unterkunft: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) sinkt weiter Neue Daten Der neue MEPI-Wert (Stand Juli 2023) ist da. Er zeigt, dass nach den starken Energiepreiserhöhungen im Jahr 2022 [...] jeweils aktuelle Mieter-Energiepreiseentwicklung anpassen. Die aktuellen MEPI-Werte (nun einschließlich Juli 2023) sind online abrufbar. Download: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) (empiric [...] " ► Evaluation "Starke Veedel - Starkes Köln" ► Kosten der Unterkunft: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) sinkt weiter ► Fortschreibung Soziale Infrastuktur-Konzeptes (SIKo) für