Wirtschaftsflächenkonzepte für die Berliner Bezirke Pankow und Reinickendorf
Gemeinsam mit der Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG hat empirica die Wirtschaftsflächenkonzepte für die Berliner Bezirke Pankow und Reinickendorf erstellt. Pankow ist durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt, in denen rund zwei Drittel aller Beschäftigen arbeiten. Der Bezirk verfügt noch über einige gewerbliche Flächenreserven, für die aber noch Baurecht geschaffen werden muss. Reinickendorf ist ein traditioneller Industrie- und Gewerbestandort im Norden Berlins. Abgesehen von der geplanten Urban Tech Republic auf dem ehemaligen Flughafen Tegel gibt es kaum noch gewerbliche Flächenreserven im Bezirk.
Inhalte der Konzepte waren u.a. die Analyse der Wirtschaftsstruktur, die Erfassung aller Gewerbestandorte und der Flächen, die noch für gewerbliche Ansiedlungen zur Verfügung stehen sowie die Erarbeitung von bezirklichen Zielen für die Gewerbeflächenentwicklung. Darauf aufbauend haben empirica und Planergemeinschaft vier Teilpläne (aktuelle Flächennutzung, Planungssituation, räumliche Strategien, Instrumente und Maßnahmen) für alle Gewerbegebiete sowie Standortpässe erarbeitet.
Weitere Infos: Pankower Konzept | Reinickendorfer Konzept