empirica Forschung & Beratung
Berlin | Bonn | Leipzig
  • Unternehmen
  • Karriere
  • newsletter
  • Publikationen
  • News
Menü schließenMenü öffnen

Regionaldatenbank Immobilien+

Wirtschafts- und Sozial­forschung

Wohnungsmärkte Wohnungspolitik

Immobilienmärkte Nutzungskonzepte

Regionen, Städte und Quartiere

  • Startseite
  • Suche

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Erstellungsdatum
Gesucht nach "energie". Es wurden 62 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ‹
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
  • ›
  • »
  1. empirica newsletter 2/2023

    der Unterkunft: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) sinkt weiter Neue Daten Der neue MEPI-Wert (Stand Juli 2023) ist da. Er zeigt, dass nach den starken Energiepreiserhöhungen im Jahr 2022 [...] jeweils aktuelle Mieter-Energiepreiseentwicklung anpassen. Die aktuellen MEPI-Werte (nun einschließlich Juli 2023) sind online abrufbar. Download:  empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) (empiric [...] " ►  Evaluation "Starke Veedel - Starkes Köln" ►  Kosten der Unterkunft: empirica-Mieter-Energiepreisindex (MEPI) sinkt weiter ►  Fortschreibung Soziale Infrastuktur-Konzeptes (SIKo) für

    Relevanz:
     
    44%

  2. empirica newsletter 3/2022

    die kommunale Praxis ►  Kosten der Unterkunft: Zeitversetzte Folgen der drastischen Energiepreissteigerungen für die Angemessenheit von Heizkosten bei KdU-Beziehern ►  Ergebnisse der fachlichen [...] Eichner Kosten der Unterkunft: Zeitversetzte Folgen der drastischen Energiepreissteigerungen für die Angemessenheit von Heizkosten bei KdU-Beziehern Neues empirica-Paper [...] htigten muss angesichts der stark - und zudem auch noch unterschiedlich schnell - steigenden Energiepreise anders bewertet werden. Denn Angemessenheitsgrenzen für Heizkosten (in Euro) werden ab sofort

    Relevanz:
     
    41%

  3. Gutachten zu der Gewerbestruktur und den Gewerbemieten Berlins seit 2012 (Referenz/Publikation)

    bilaterale Interviews und zwei Workshops durchgeführt. - Auftraggeber Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin - Projektnummer: 2020149 - Bearbeiter: Ludger Baba, Markus Schmidt

    Relevanz:
     
    40%

  4. Märkisches Bauen und Wohnen  (Referenz/Publikation)

    standortangepasstes Bauen, qualitativ angemessen und preisgünstiges sowie umweltschonendes und energiesparendes Bauen). Nach Fertigstellung der Projekte galt es, die Ergebnisse des Modellvorhabens der Öf

    Relevanz:
     
    40%

  5. 09/24 | Studie: Potenzialanalyse für Freiflächen-Photovoltaikanlagen

    Umsetzung der Klimaziele in Deutschland auch auf Gemeindeebene alle Potenziale der nachhaltigen Energiegewinnung ausgeschöpft werden müssen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der Ausbau von Freiflächen

    Relevanz:
     
    40%

  6. LBS Markt für Wohnimmobilien (Referenz/Publikation)

    Seit 2022 findet zusätzlich eine Zusatzbefragung statt, um die Relevanz aktueller Themen (z.B. Energiewende, Zinsumfeld) bei den Maklern detaillierter abzufragen. Für den LBS-Immobilienpreisspiegel

    Relevanz:
     
    40%

  7. Startseite

    11. November 2024: Wird die Auswirkung der Energieeffizienz auf... zum Artikel

    Relevanz:
     
    40%

  8. empirica newsletter 2/2022

    ist auch, welche Heizkosten angesichts der Energiekrise überhaupt noch „angemessen“ sind. Wie kann man Leistungsberechtigten einen Anreiz zum Energiesparen schaffen, so dass sich auch für sie Ve [...] These 3: Die Nachfrage ist zuzugsbedingt gestiegen These 4: Weniger Suburbanisierung wegen Energiearmut These 5: Anstieg der Bewirtschaftungskosten Fazit: Die Mieten steigen jetzt dort, wo [...] Kosten der Unterkunft – Heizkosten Neues empirica paper: Folgen der Energiepreissteigerungen für Sozialämter und Jobcenter Dem Gesetz nach ist allen Leistungsberechtigten mit

    Relevanz:
     
    35%

  9. Wohnungsmärkte Wohnungspolitik

    18. August 2022: Drastische Energiepreissteigerungen und ihre... zum Artikel

    Relevanz:
     
    28%

  10. empirica newsletter 2/2021

    verstärkt in Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und damit zum Werterhalt ihrer Immobilie, insbesondere in die Nutzung von regenerativen Energien.  Download: Studie Kontakt: Dr. Reiner [...] werden: Ein Neubau ist heutzutage in der Regel ein klimaschonendes Niedrig-, Null- oder sogar Plusenergiehaus. Bei Bestandserwerben wird die Immobilie oftmals gleich energetisch ertüchtigt. Und selbstnutzende [...] zukünftig Gewerbemieter besser schützen. In diesem Zusammenhang hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe empirica mit einer Untersuchung beauftragt, die auf einer empirischen Analyse der räumlichen

    Relevanz:
     
    23%

  • «
  • ‹
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
  • ›
  • »
Kontakt BerlinKontakt BonnKontakt Leipzig
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Login
  • Insta
  • Twitter
  • RSS
© 2025 empirica ag

Internetagentur Bonn - SimpleThings GmbH: Webdesign und TYPO3 CMS